Zum ganz normalen Alltag gehört heutzutage das Radio. Es sendet nicht nur Informationen wie beispielsweise Nachrichten und Wetter. In den meisten Familien läuft das Radio stundenlang und unterhält sie mit Musik ihrer Wahl.
Warum werden Onlineradios immer mehr beliebt?
Seit längerer Zeit macht das Radio einen weiteren Schritt in die digitalisierte Technik. Onlineradios erobern die Hörer weltweit. Die Musik wird nicht über Radiowellen empfangen, sondern übers Internet. Allein in Deutschland hat der Hörer ein riesiges Angebot von interessanten Webradio-Sendern, manche davon sogar ohne Werbung und nur mit Webradio Musik. Onlineradio-Geräte empfangen diese, ohne auf einen Computer angewiesen zu sein. Dazu werden eine schnelle Internetverbindung und der Internetradio-Empfänger benötigt. Selbstverständlich sind die Sender ebenso über internetfähige heimische Computer, Smartphone oder Tablet zu empfangen. Dadurch ist es möglich immer und überall „seine“ Musik zu hören. So stehen mit mehr als 16.000 Sendern aus allen Ländern jede erdenkliche Musikrichtung, sowie verschiedene Themensender, jederzeit zur Verfügung. Dabei ist es einerlei ob man in der Küche oder beim Putzen, im Garten oder auf Reisen ist.