Skip to content
INDY
SPORT, HEALTH & BEAUTY
  • Das im Sport wohl bedeutendste Wort ist – Gewicht
  • Jeder Sportler kennt es – die Motivation!
  • Jogging – eine Sportnation

Erholung finden- mit einem Hauch von Extravaganz

20. Oktober 2017

Namibia gehört ganz sicher zu den interessantesten Staaten Afrikas und eine Luxusreise durch das wildromantische Land im Süden des schwarzen Kontinentes ist ein einmaliges und unvergessliches Erlebnis. Wildnis erleben und gleichzeitig jeden erdenklichen Komfort genießen, interessante freundliche Menschen treffen, wilden Tieren begegnen und interessante Städte erkunden – Namibia ist ein Traumland und Sie haben die Möglichkeit, es mit allen Sinnen zu erleben.

Stellen Sie sich vor, sie stehe auf einem Aussichtspunkt auf dem Waterberg Plateau. Der Himmel ist unendlich blau, der Blick schweift weit über die braun-grünen Ebenen und Sie sehen die riesigen Büffelherden, die praktisch zu ihren Füßen über die Steppe donnern. Sie sind Teil der artenreichen Tierwelt des privaten Nationalparks, eines der interessantesten Tierreservate Namibias. Hier leben unter anderen so seltene Tiere wie Rappenantilopen, Spitzmaul-und Breitmaul-Nashörner aber auch Giraffen, Löwen und Leoparden. Zu ihrer Luxusreise gehört natürlich auch eine Jeep-Fahrt durch den Park, die sicher ebenfalls ein unvergessliches Erlebnis sein wird. read more

Ein guter Kinderarzt muss was können?

12. Januar 2017

Da ein Kinderarzt zu den wichtigsten Personen gehört, mit welchem Eltern und Kinder auskommen müssen, ist es wichtig sich einen guten Kinderarzt zu suchen. Natürlich weiß man im Vorfeld nicht, welcher Arzt auch wirklich gut ist, daher kann es nicht schaden, wenn man sich einmal im Freundes- und Bekanntenkreis umhört, ob dort jemand einen Kinderarzt empfehlen kann.

Das wichtigste ist erst einmal, dass Sie und ihr Baby oder Kind, sich wohl fühlen in der Praxis und vor allen Dingen mit dem Arzt. Schon Erwachsene gehen nicht gerne zum Arzt, wie verunsichert muss dann erst ein Baby sein, wenn ein Arzt dieses untersucht und dieser dem Baby unsympathisch ist. read more

Für eine natürlich gesunde Lebensweise

5. Juli 2016

Für viele Menschen ist der Gang zum Bio-Markt zur Gewohnheit geworden. Auch werden die Produkte direkt aus dem Garten oder aus dem heimischen Anbau immer bevorzugter gekauft, als Nahrungsmittel, die schon eine weite Reise hinter sich haben. Mit dem Kaffee ist es leider so eine Sache, denn der wächst nicht mal eben im Garten. Daher greifen ernährungsbewusste Menschen jeden Morgen immer öfter zu Bio Kaffee oder Fair Trade Kaffee.

Wieso oder? Ist das nicht das Gleiche?

Nein, es gibt einen Unterschied. Denn der Bio Kaffee muss natürlich den Bedingungen unterliegen, die für ein Bio-Siegel wichtig sind. Dazu gehört zum Beispiel der komplette Verzicht auf chemische Dünger und Wachstumsregulatoren. Auch sollte der Anbau negative Folgen für die Umwelt ausschließen. Eines beachtet das Bio-Siegel jedoch nicht – die Menschen. Um Fair Trade Kaffee zu werden, muss dieser unter menschenwürdigen Bedingungen angebaut werden. Den Kaffeebauern, Sortierern und Erntehelfern muss es gut gehen bei ihrer Arbeit.

Kaffee, der das Bio-Siegel trägt, muss also nicht zwangsläufig auch Fair Trade Kaffee sein, so wie andersherum der faire Kaffee nicht gleich Bio Kaffee ist. Wer sichergehen möchte, dass alle Standards erfüllt wurden, achtet beim Kauf seines Kaffees daher auf beide voneinander unabhängigen Siegel auf der Verpackung.

Was macht nun aber einen Kaffee aus, der unter den strengen Richtlinien der EU-Vorschriften für ökologischen Landbau angebaut wurde?

Der wichtigste Unterschied beim Anbau des Kaffees ist, dass er nicht in einer Monokultur angebaut wird. Das schützt die Umwelt und hilft den Böden, auf Dauer fruchtbar zu bleiben. So werden neben dem Kaffee auf den Plantagen auch Kakao oder Schattenbäume wie Bananen- , Papaya- oder Avocadobäume angepflanzt. Diese Bäume dienen auch dazu, dass, wie der Name schon sagt, der Kaffee durch sie im Schatten steht. Denn eine Kaffeepflanze, die nicht im direkten Sonnenlicht steht, trägt mehr. Weiterhin wird der biologisch angebaute Kaffee von Hand geerntet.

Im konventionellen Kadffeeanbau hat man dagegen längst Erntemaschinen zum Einsatz gebracht. Den feinen Geschmack, der nicht so bitter ist, wie der von konventionellem Kaffee, kommt daher, dass der biologische Kaffee nicht schockgeröstet wurde. Statt bei 800°C wird er nur bei 200°C, dafür etwas länger, schonend geröstet, was sich positiv auf die enthaltenen Fruchtsäuren und den Geschmack auswirkt. Statt in fernen Ländern, wird der Bio-Kaffee direkt in Deutschland geröstet. Denn die langen Transportwege wären schädlich für das Aroma, welches dann mehr und mehr verloren gehen würde. Ein schneller Transport per Flugzeug ist wegen des ökologischen Hintergrunds nicht machbar.

Older PostsNewer Posts
Search for:

Interessantes

  • Seriöse Ghostwriting Agenturen im Überblick
  • Poker ohne ROFUS: Wo und wie spielen Dänen anonym?
  • Kombi-Boosts & Quotenboosts bei österreichischen Buchmachern
  • How Bitcoin is Shaping the Future of Online Casino Payments
  • Was muss man beim Online Wetten in Österreich beachten?
  • Wettanbieter mit den beliebtesten Märkten für internationale Fußballturniere
  • Neue Online-Casinos in Deutschland
  • Cryptocurrencies in Australian casinos: the future or a trend?
  • Mega-Jackpots 2025: Rekordgewinne durch vernetzte Slots in der gesamten EU
  •  Was ist ein Casino Bonus ohne Einzahlung?
  • Exel vs. Datenbank
  • Klimaneutrale Europaletten
  • Englisch wird immer wichtiger
  • Nachhaltig wohnen und leben
  • Entspannt durch den Tag
© SEO | Impressum | Datenschutz
Copyright © 2025 . www.german-editors.de All rights reserved.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung